Local copy of

home.arcor-online.de/christian.kettner/modellbahn/v36/v36-messing/v36-aetzteile.html


Ätzteile zum supern der Tillig V36

Da das Umlaufblech der Tillig V36 sehr klobig ist und sehr nach Plaste aussieht, hab ich mir überlegt den Umlauf aus Messing zu ätzen. Dabei kommen natürlich auch neue Trittleitern und Rangiertritte dazu. Außerdem sind in dem Blech natürlich auch die Löcher für die beim Tilligmodell fehlenden Aufstiegsgriffe vorgesehen. Dort wo die Aufstiegsleitern und Rangiertritte geklebt oder gelötet werden ist das Blech auf die Hälfte seiner Stärke verjüngt.

Die neue Frontblende hat Offnungen für die Puffer, die Bügel unter den Puffern, die Bremsschläuche und den Kupplungsschacht. Die Bügel unter den Puffern können aus 0,3mm Messing oder Stahldraht zurechtgebogen werden. Ich habe festgestellt, daß Geschäfte für Künstlerbedarf (Malkasten in Dresden) eine breite Palette an winzigsten Messingprofilen und Stahldrähten handeln, oder man bestellt sie beim werkzeughandel Fohrmann im Internet.

Hier die Zurüstteile. Bei den Leitern habe ich die Bleche zum anlöten / ankleben einmal nach innen und einmal nach außen gebogen. Nach außen ist die Montage einfacher, innen sieht man sie weniger. Die Abwinklung an den Griffstangen ist das untere Ende. Sie werden durch die Löcher gefädelt und haben durch den Winkel mehr Klebefläche. Den Stahldraht zu löten ist schwer!. Außerdem sind da noch die Pufferverschraubplatten (oder wie die heißen mögen)


<Licht|Inhalt|Umbauanleitung Umlauf>