|
|
|
from |
 |
|
|
 |
Wagon motorowy VT 133. |
Wagon motorowy VT 133 o numerze 133 009 kolei Spółka Kolei II Rzeszy (DRG). |
 |
Railcar VT 133. |
Railcar VT 133 car number 133 009 "Schweineschnauzchen" of the German State Railroad Company (DRG). |
 |
Triebwagen VT 133. |
Triebwagen VT 133 Betriebsnummer 133 009 "Schweineschnauzchen" der Deutsche Reichsbahn Gesellschaft. |
 |
Motorový vůz VT 133. |
Motorový vůz VT 133 číslo 133 009, Společnost německé říšské dráhy (DRG). |
|
|
|
|
1410 Автомотриса VT133, DRG, эп. II. |
Anfang der 30er Jahre wurde bei der Waggonfabrik Wismar eine "Typenliste" für den Bau von Triebwagen für Privatbahnen erstellt, darunter die Bauart "Hannover", die allgemein unter der Bezeichnung "Wismarer Schienenbus" bekannt wurde. Das Vorbild des VT mit der Nr. 133 009 wurde 1933 an die Saarbahn geliefert und gelangte 1935 zur DRG. Er ging im 2. WK verloren. |
|
|
|
|